Menschenwürde, Nächstenliebe, Ehrlichkeit, Toleranz und Vertrauen.
Herzlich willkommen bei der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Dillingen e. V.
Unser Ziel ist es, dass Menschen, die sich uns anvertrauen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten in ihrem Zuhause selbstbestimmt leben können und sich gut versorgt fühlen.
Wir achten ihren Willen und ihre individuelle Lebensgestaltung in der Häuslichkeit und richten unser Handeln danach aus, ungeachtet des sozialen Standes, der Religion, des Alters oder der Herkunft.
Qualitätsprüfung mit 1,1* – qualitativ hochwertige Pflege seit 1978.
*Laut Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen.
Zu finden unter: www.pflege-navigator.de
UNSERE LEISTUNGEN
Wir bieten Ihnen ein breit gefächertes Angebot im Pflegebereich.
Kommen Sie in unser Team!
Wir wissen, dass nur zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Motivation und Fähigkeiten zum Wohle des Patienten einsetzen können. Bei uns erhalten Sie eine zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungszulage und wir fördern aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungen.
UNSER LEITBILD
Wir bieten Raum
- … zum Leben und Wohlfühlen
- … für Unvollendetes und Gereiftes
- … für Angst und Hoffnung
- … für Leben und Sterben
Wir achten und fördern jeden Einzelnen nach seinen Fähigkeiten.
Wir lassen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen nicht allein.
Wir geben persönliche Beratung und Unterstützung.
Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe und vermitteln Wissen.
Wir schaffen Entlastungsangebote für Angehörige.
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Sie erreichen unsere Geschäftsstelle in Dillingen unter der Telefon-Nr. 0 90 71 / 1314 oder Sie schreiben eine E-Mail an mail@sozialstation-dillingen.de. Oder Sie benutzen unser Kontaktformular. Die Direkt-Kontaktmöglichkeiten zu unseren Pflegegruppen finden Sie hier.